|
|
|
The Unity Allianz Welt Beta 2008
Aktualisierung am 15.02.09
Aktualisierung am 16.02.09
Aktualisierung am 18.02.09
|
|
 |
Bashing
Auszug aus den Regeln:
Zitat:
Es ist nicht gestattet die Stadt eines Spielers innerhalb von 24 Stunden mehr als 6 mal anzugreifen.
Im Kriegsfall zweier oder mehrerer Allianzen entfällt diese Regel für Mitglieder dieser Allianz in Kämpfen untereinander. Der Krieg muss hierfür jedoch 24 Stunden vor Beginn im Ikariam-Forum und entsprechend der dortigen Regeln bekannt gegeben werden.
Beachtet: Vollständig zerstörte Angriffe fallen nicht unter dieses Verbot.
Ist es Bashing, wenn ich in 24 Stunden 6* die Hauptstadt eines Spielers angreife und dann nochmal seine Kolonien?
Antwort: Nein. Man darf jede Stadt eines Spielers 6 Mal innerhalb von 24h Stunden angreifen.
Wenn ich vorher eine Hafenblockade einrichte und es zum Seekampf kommt, darf ich dann trotzdem noch 6 Mal angreifen?
Antwort: Ja. Seekämpfe fallen nicht in die Bashing-Regel, weil keine Plünderung vorgenommen wird.
Wenn mehrere Mitglieder aus der gleichen Allianz mich jeweils 6 Mal angreifen, ist das dann Bashing?
Antwort: Nein. Jeder Spieler darf jede deiner Städte innerhalb von 24 Stunden 6 Mal angreifen - unabhängig davon ob diese Spieler sich kennen oder gemeinsam in einer Allianz sind.
Wenn ich den Kampf verliere, aber noch Einheiten von mir zurück kehren, zählt der Angriff dann?
Antwort: Ja. Nur vollständig zerstörte Angriffe zählen nicht. Wenn also noch Einheiten von dir zurück kehren, sind dir nur noch 5 weitere Angriffe erlaubt.
Also wenn ich von einem Spieler von unterschiedlichen Städten angegriffen werde und das mehr als 6 Angriffe in 24 Stunden ergibt, ist das auch Bashing?
Antwort: Ja. Beim Angreifer zählt der Spieler nicht die Stadt, von der aus der Angriff startet.
Was soll ich tun, wenn ich gebasht werde?
Antwort: Sende eine Nachricht an den GO, der für deine Welt zuständig ist. Welcher GO für deine Welt zuständig ist, kannst du hier nachsehen: Klick mich
Und was passiert dann?
Antwort: Der GO wird den Sachverhalt prüfen und über eine Strafe im angemessenen Rahmen entscheiden.
[bearbeiten]Pushing
Auszug aus den Regeln:
Zitat:
Es ist nicht erlaubt einen unfairen Vorteil in Form von Rohstoffen aus einem punkteschwächeren Account zu erlangen.
Dies gilt für, ist jedoch nicht beschränkt auf:
- Rohstoffe welche ohne erkenntliche Gegenleistung von einem punkteschwächeren zu einem stärkeren Account gesandt werden. - "Leihgaben" welche nicht binnen 48 Stunden zurückerstattet werden. - Handelsgeschäfte in denen der höher platzierte Spieler binnen 48 Stunden keine Rohstoffe zurückgesandt hat. - Handelgeschäfte aus denen durch einen unfairen Handelskurs, welcher stark vom üblichen Kurs der Spielewelt abweicht, der stärkere Spieler einen Profit zieht.
Anmerkungen:
- Erpressungen durch einen höher platzierten Spieler in Form von Rohstoffen ist erlaubt, sofern dies im Vorfeld bei dem GameOperator angemeldet wurde. - Solltest du ungewollt Rohstoffe von einem punkteschwächeren Spieler erhalten, so ist es nicht gestattet diese zu behalten bzw. zu verwenden. Kontaktiere in diesem Fall unverzüglich einen GameOperator und sende die Rohstoffe an eine Stadt dieses Spieler zurück. - Auch nach Ablauf einer Pushing-Sperre sind die erhaltenen Rohstoffe an den pushenden Spieler zurückzusenden.
Kopfgeld-Prämien:
Über Kopfgeld-Aufträge ist der zuständige GameOperator in Kenntnis zu setzen bevor diese stattfinden. Prämien dürfen nur nach erfülltem Kopfgeld-Auftrag ausgezahlt werden, und auch dies nur in der vorher vereinbarten Höhe.
Wie finde ich raus, ob ein Spieler weniger oder mehr Punkte als ich hat?
Antwort: Klicke im Spiel oben auf Highscore - suche nach deinem Namen und anschließend nach dem Namen des anderen Spielers und vergleiche die Werte. Es zählen nur die Punkte in der Gesamtpunkte Highscore.
Gilt die Pushing-Regel auch innerhalb von Allianzen?
Antwort: Ja. Die Pushing-Regel wird von der Allianzzugehörigkeit der betreffenden Spieler nicht berührt.
Ich darf also keine Waren verschenken?
Antwort: Doch, aber nur an Spieler die weniger Punkte haben als du.
Darf ich einem punktestärkeren Spieler Waren leihen?
Antwort: Ja. Der punktestärkere Spieler muss die Leihgabe jedoch binnen 48h zurück zahlen oder einen entsprechenden Gegenwert versenden.
Was ist, wenn ich einem punkteschwächeren Spieler Waren leihe und dieser mir die Leihe aber erst nach Ablauf der 48 Stunden zurück zahlt?
Antwort: Nach Ablauf der 48 Stunden wird deine Leihe zum Geschenk an den punkteschwächeren Spieler. Wenn er dir danach also Waren schickt, für die du keinen entsprechenden Gegenwert erbringst, ist dies Pushing und damit verboten.
Wenn ich mit Jemandem einen Tauschhandel eingehe und dieser Punktestärker ist als ich, muss er die Abmachung also einhalten?
Antwort: Ja. Der punktestärkere Spieler muss dir binnen 48h einen entsprechenden Gegenwert zu deinen Waren schicken oder deine Waren zurück senden - sollte der Spieler dies nicht tun, kannst du einen GO einschalten. Welcher GO für deine Welt zuständig ist, kannst du hier nachsehen: Klick mich
Wenn ich mit Jemandem einen Tauschhandel eingehe und dieser Punkteschwächer ist als ich, gilt das dann nicht?
Antwort: Nein. Wenn du als Punktestärkerer Spieler keinen Gegenwert zu deinen Waren erhälst und die Waren auch nicht zurück erhälst, musst du dies selbst mit dem Spieler klären.
Was ist, wenn ich als punktestärkerer Spieler 100 Holz versende und dafür z.B. 2000 Kristall erhalte - dann ist das ein Handel und damit ok, oder?
Antwort: Nein. Du als punktestärkere Spieler ziehst einen Vorteil aus einem unfairen Handelskurs womit es als Pushing gilt und verboten ist.
Was ist, wenn mir ein punkteschwächerer Spieler einfach so Waren schickt?!
Antwort: Ob mit oder ohne Anforderung musst du als punktestärkerer Spieler binnen 48h einen entsprechenden Gegenwert leisten oder die Waren zurück senden - solltest du dazu nicht in der Lage sein, kontaktiere unbedingt den zuständigen GO. Welcher GO für deine Welt zuständig ist, kannst du hier nachsehen: Klick mich
Was ist mit dem Kontorhandel - wenn ich z.B. Waren für 99 Gold reinstelle und diese gekauft werden?
Antwort:
Kauft die Waren ein punktestärkerer Spieler liegt kein Problem vor - denn du ziehst den Vorteil aus dem Geschäft.
Kauft die Waren ein punkteschwächerer Spieler liegt ein Regelverstoß vor - denn du als punktestärkerer Spieler ziehst einen Vorteil aus einem unfairen Handelskurs, der stark vom üblichen Marktpreis deiner Welt abweicht.
Umgekehrt - kauft du also Waren z.b. für 1 Gold an - liegt dann ein Regelverstoß vor, wenn ein punkteschwächerer Spieler dir die Waren zu diesem Preis verkauft.
Aber das ist doch unfair - ich habe doch gar keinen Einfluss darauf wer meine Waren aus dem Kontor kauft?!
Antwort: Die Pushing-Regel könnte ansonsten leicht über den Kontorhandel umgangen werden. Daher gilt sie auch hier, weswegen du davon absehen solltest deine Waren zu stark überteuert dort anzubieten / Waren unter dem Produktionspreis anzukaufen.
Was ist, wenn mich ein punktestärkerer Spieler militärisch unterstützt oder mir bei der Erstellung meiner Allianzseite hilft oder mir einen Banner erstellt oder oder oder....darf ich ihm dann als Vergütung Waren schicken?
Antwort: Nein. Gefälligkeiten jeglicher Art gelten nicht als erkennbare Gegenleistung und damit ist der Warenversandt an den punktestärkeren Spieler Pushing, somit verboten.
Wenn ein Spieler sich pushen lässt, wird dann nur dieser bestraft oder auch Derjenige, der ihn gepusht hat?
Antwort: Es werden beide Seiten zur Rechenschaft gezogen. In welcher Form dies geschieht entscheidet der jeweilige GO im Einzelfall.
Wenn ein punktestärkerer Spieler mir Waren schenkt, ist dies dann Pushing?
Antwort: Nein. Der punktestärkere Spieler zieht keinen Vorteil aus diesem "Geschenk" an dich. |
|
 |
|
|
|
|
als neues Mitglied der The Unity. Die Allianz auf der Welt Beta
|
|
|
 |
|
|
|
|