|
|
|
The Unity Allianz Welt Beta 2008
Aktualisierung am 15.02.09
Aktualisierung am 16.02.09
Aktualisierung am 18.02.09
|
|
 |
Wie kolonisiert man eine Insel?
Man braucht eine Akademie und muss "Expansion" (unter Seefahrt) erforscht haben, dann muss man einen Palast bauen (den man durch die Forschung bekommt). Nun muss man sich seine gewünschte Insel aussuchen und dort ein Feld, welches mit einer Fahne markiert ist anklicken, nun kommt eine Frage, welche Rohstoffe man mitschicken möchte, dort gibt man alles ein und klickt auf "Kolonie gründen", die Kolonisation beginnt und in ein paar Stunden hat man seine Kolonie.
Was braucht man um zu kolonisieren?
Man braucht:
- Palast (Stufe 1)
- 5 Handelsschiffe
- 40 Bürger
- 12000 Gold
- 1250 Holz
Für eine 2. Kolonie braucht man:
- Palast (Stufe 2)
- 5 Handelsschiffe
- 40 Bürger
- 12000 Gold
- 1250 Holz
Es bleibt alles, bis auf die Stufe des Palastes gleich (pro Kolonie muss der Palast eine Stufe höher)
Kristallinselstarter
1. Kolo: Marmor
2. Kolo: Wein
3. Kolo: Schwefel
Als erste Kolonie unbedingt Marmor nehmen, da dies nach Holz der wichtigste Rohstoff ist. Man brauch ihn für fast alle Gebäude und Wein bekommt man günstig per Handel oder über den Kontor, Schwefel hingegen wird nur für Einheiten und Kriegsschiffe gebraucht, die aber sehr viel Unterhalt kosten (und Bürger) und dadurch erst im späteren Spiel wirklich gebraucht werden können. Dazu kommt noch das man mit Marmor gut handeln kann, da Marmor einen hohen Wert hat. Als zweite Kolonie dann Wein holen, da man dann seine Taverne ausbauen kann und genug Wein zum ausschenken hat, damit die Zufriedenheit der Bürger steigt. Schwefel braucht man zu diesem Zeitpunkt nicht, da Kriegsschiffe immer noch zu viel Unterhalt brauchen. Als dritte Kolonie würde ich mir dann Schwefel holen, da man nun im Idealfall genug Steuern bekommt (durch eine gut ausgebaute Taverne und Handel mit Marmor) und diese dann für Kriegsschiffe ausgeben kann.
Marmorinselstarter
1. Kolo: Kristall
2. Kolo: Wein
3. Kolo: Schwefel
Der Marmorinselstarter sollte sich als erste Kolonie eine Kristallinsel holen, da man Kristall für den Ausbau der Akademie braucht, welche sehr wichtig im Spielverlauf ist. Wein kann man wie bei dem Kristallinselstarter günstig kaufen, zumal man mit Marmor sehr gut handeln kann und genug Geld bekommt. Schwefel ist wie beim Kristallstarter noch nicht von Bedeutung, da der Unterhalt und der Verbrauch der Bürger für Kriegsschiffe zu hoch sind. Als nächstes kommt Wein, da man dann die Tavernen hoch ausbauen kann und so einen Zuwachs von Bürgern bekommt und man so mehr Steuern einnimmt. Als letztes kommt wieder Schwefel, da man nun genug Bürger hat und Steuern einnimmt und sich so Kriegsschiffe leisten kann.
Weininselstarter
1. Kolo: Marmor
2. Kolo: Kristallglas
3. Kolo: Schwefel
Weininselstarter sollten sich als erstes eine Marmorkolonie holen, da Marmor der wichtigste Luxusrohstoff im Spiel ist und man gut mit ihm handeln kann. Da Wein ja schon vorhanden ist kann man schon recht früh im Spiel seine Taverne hoch ausbauen, wenn man durch Handel genug Marmor bekommt (sofern man keine Kolonie hat natürlich). Schwefel wird hierbei wieder aus denselben gründen wie bei den Kristall-/Marmorinselstartern nicht beachtet. Als nächstes kommt Kristall an die Reihe, da man Kristall zum ausbauen des Forschungslabors braucht, welches sehr wichtig im Verlauf des Spiels ist. Schwefel wird nicht beachtet, da man ihn erst im späteren Spielverlauf benötigt. Da man jetzt gut handeln kann und hoffentlich genug Bürger hat (durch Taverne) kann man sich endlich eine Schwefelinsel holen, da man jetzt Kriegsschiffe gebrauchen kann und nun die nötigen Mittel zur Verfügung hat.
Schwefelinselstarter
1. Kolo: Marmor
2. Kolo: Kristallglas
3. Kolo: Wein
Schwefelinselstarter haben meiner Meinung nach die schlechteste Startinsel erwischt, da man Schwefel erst im späteren Spielverlauf braucht. Hier gilt es sich als 1. Kolonie eine Marmorinsel zu holen, da man mit Marmor gut handeln kann und man ihn zum Bau von vielen Sachen braucht. Kristallglas sollte als 2. Kolonie genommen werden, da man dies zum Ausbau von der Akademie gut gebrauchen kann. Zum Schluss kommt der Wein, da man diesen bis jetzt günstig bekommen konnte und so seine Taverne immerhin auf 1 laufen lassen konnte (auch wenn nur für ein paar Stunden).
Top 4 der besten Startinsel
1. Marmor
2. Kristallglas
3. Wein
4. Schwefel
Marmor ist die beste Startinsel, da man Marmor für fast alle Gebäude braucht um diese weiterzuentwickeln und Marmor einen hohen Wert hat. Kristallglas ist auf Platz zwei, da man dies in Mengen für den Ausbau der Akademie braucht, welche sehr wichtig für den Spielverlauf ist. Da Wein günstig ist und man ihn erst gebrauchen kann wenn man Marmor und Kristall hat (Marmor um die Taverne ausbauen zu können und Kristall, da man so erstmal die Akademie ausbauen konnte), da man dann seine Taverne gut ausbauen kann und ab dann einen sehr hohen Bürgerzuwachs vermerken kann und. Last but not least kommt Schwefel, da man diesen nur zum Ausbau von Schiffen braucht, was einem erst mit einer hohen Bürgerzahl und einem hohen einkommen durch Handel und Steuern hat. |
|
 |
|
|
|
|
als neues Mitglied der The Unity. Die Allianz auf der Welt Beta
|
|
|
 |
|
|
|
|