|
|
|
The Unity Allianz Welt Beta 2008
Aktualisierung am 15.02.09
Aktualisierung am 16.02.09
Aktualisierung am 18.02.09
|
|
 |
MARKTTAG IN IKARIAM
Die griechische Hausfrau geht gerne auf den Markt, doch kauft sie dort keine Eier oder Gemüse - höchstens Weintrauben kommen ihr in den Korb - sonst hat sie es auf Marmor, Schwefel, Holz und Kristallglas abgesehen.
Dafür besucht sie den Kontor ihrer Stadt - das hübsche Gebäude mit den Markisen. Der Kontor sollte möglichst weit ausgebaut sein, denn davon hängt die Menge der Angebote ab. Ein Kontor Stufe 7 hat zum Beispiel einen Suchradius von 4 Inseln (wobei es wohl wirklich pur nach Inseln geht und nicht nach "Kästchen" auf der Weltkarte, denn es tauchen auch Städte mit einer Distanz von 6 auf ...).
Auf dem Markt angekommen, hat unsere Hausfrau dann mehrere Möglichkeiten:
Sie kann nach ihrem Lieblingshändler schauen und dessen Angebote kaufen - für so gute Kunden wird natürlich reserviert und keiner kann ihr mehr etwas wegschnappen. - Zu einem guten Kunden wird man durch ein Handelsabkommen (zB Inselansicht > Stadt auswählen > Diplomatie > Handelsabkommen anbieten), wofür man aber einen Lehrgang besucht haben sollte ("Markt" muss erforscht sein).
Der Schnäppchenfinder wird aber wohl am häufigsten verwendet - hier gibt man einfach an ob man kaufen oder verkaufen möchte, welches Gut man handeln möchte und in welchem Umkreis. Als Ergebnis erhält man Stadtname nebst Besitzer, die momentan vorhandene Stückzahl an Handelsgut und welches es ist, Einkauspreis und Distanz. Ehe man sich aber auf das beste Angebot stürzt sollte man einige Punkte bedenken:
Wie weit ist der Rohstoff entfernt? - Kommt mein Schiff dort schnell genug an, um auch etwas zu bekommen? Ein günstiger Preis in weiter Ferne kann auch mal bedeuten, dass ein Schiff länger weg ist und leer zurück kommt. Vielleicht ist es also doch günstiger für mehr Gold in der Nähe einzukaufen oder einfach etwas abzuwarten. Gleiches gilt natürlich auch wenn man etwas verkauft - über den Schnäppchenfinder schickt man selbst nämlich Schiffe los (die man vorher auch erworben haben sollte, Stichwort Handelshafen).
Hausfrauen mit wenig Schiffen und ohne Handelsabkommen machen lieber eigene Angebote, auch wenn sie dafür über den ganzen Markt laufen müssen. Ganz unten im Kontor kann man angeben welche und wie viele Güter man kaufen oder verkaufen möchte und welche Menge an Gold man gerne dafür hätte - ganz ohne sich Sorgen über die eigene Flotte oder die Reichweite des Kontors machen zu müssen. Wem die Angebote gefallen, kommt mit einem eigenen Schiff vorbei und macht keinerlei Arbeit - allerdings kann es auch schonmal länger dauern bis eben jemand kommt. Aber wie gesagt, die Gefahr beim Schnäppchenfinder leer auszugehen ist auch vorhanden.
Natürlich kann man auch alles miteinander kombinieren - aber aufpassen was man anklickt, am Ende kauft man sonst bei sich selbst ein ~g~. Eigene Angebote tauchen nämlich für einen selbst sichtbar im Schnäppchenfinder auf (Beispielbild) und einige Einstellungen springen nicht wieder zurück. Hat man zum Beispiel den kleinen Kontor seiner Kolonie besucht und geht dann in der Hauptstadt shoppen, muss man die Umkreissuche wieder hochsetzen.
Beim Schlendern über den Markt denkt unsere fleißig einkaufende Hausfrau aber auch gelegentlich an den Handelshafen - dort sieht man einmal ob schon Schiffe von anderen unterwegs sind und man kann die eigenen Handelsschiffe zurück beordern, wenn am Ziel bereits alles ausverkauft ist.
Man kann sich auch einfach mit Nachbarn oder Allianzmitgliedern absprechen - eine Ladung Wein gegen zwei Ladungen Marmor oder so ähnlich. Hierbei sollte man nur die Spielregeln beachten und nicht ohne Gegenleistung oder unter Wert handeln. Zum Verladen der Rohstoffe wählt man dann einfach wieder den Zielort aus und kommt über "Waren transportieren" zu einer genaueren Auswahl.
Achja - die Stadt muss man in der Inselansicht bisher zweimal auswählen, also nochmal darauf klicken auch wenn sie schon umkringelt ist - erst dann sieht man das Menü links.
|
|
 |
|
|
|
|
als neues Mitglied der The Unity. Die Allianz auf der Welt Beta
|
|
|
 |
|
|
|
|